Wilhelm-Busch-Viertel e.V.
Wilhelm-Busch-Viertel e.V.

Herbstfest 2025

Dieses Jahr fand unser Herbstfest mit Laternenumzug bereits zum zweiten Mal im November statt, damit wir, wie schon im letzten Jahr, den Umzug durch unser Viertel im Dunkeln genießen konnten.

 

In den Tagen vor dem Fest haben wir gespannt die Wettervorhersage verfolgt. Drei Tage zuvor hatten wir den beeindruckendsten Supermond des Jahres und wir freuten uns schon auf eine sternenklare Nacht. Am Festtag selbst war es dann leider bedeckt und ein wenig feucht, doch die windstille, ruhige Herbststimmung war einfach perfekt für unser Fest.

 

Um 10:00 Uhr begann der Aufbau, tatkräftig unterstützt von vielen helfenden Händen, sodass wir den Wendeplatz in nur zwei Stunden in unseren Festplatz verwandeln konnten. Für die Veranstaltungstechnik war wieder Daniel zuständig. Er ist unser Profi für Strom und hat dafür gesorgt, dass alle Glühweinkocher laufen, der Festplatz hell erleuchtet war und die Musik funktionierte. Herzlichen Dank, lieber Daniel!

 

Bereits ab 17:00 Uhr trafen die ersten großen und kleinen Gäste ein. Es wurden Laternen bewundert, alte Freunde und Nachbarn getroffen, geklönt, gelacht und natürlich geschlemmt.

Um 17:45 Uhr konnten alle, die Lust hatten, sich schon einmal auf den Laternenumzug einstimmen. Begleitet von Christian an der Gitarre und Eva am Akkordeon wurden die bekannten und beliebten Laternenlieder angestimmt.

 

Um 18:00 Uhr ging es dann endlich los! Angeführt und begleitet von unserem großartigen Team: Roland, Oskar, Tilda (sogar mit Walkie-Talkie ausgerüstet) und Bodo als „Last Man“ am Ende des Zuges, zog der Laternenumzug durch unser wunderbar erleuchtetes und geschmücktes Viertel.

 

Wir kamen an vielen liebevoll und originell dekorierten Gärten vorbei, und die Stimmung war einfach einzigartig. Viele Nachbarn erwarteten uns bereits, winkten uns freundlich zu und sangen mit.

 

Zurück am Festplatz gab es dann eine süße Belohnung für alle kleinen Gäste, liebevoll vorbereitet von Viktoria.

Alle Nachbarn, Freunde und Bekannten wurden auf dem Festplatz bestens versorgt mit köstlichen Bratwürsten, Josefs wunderbarer Gulaschsuppe, Brigittes leckeren Waffeln und Laugenbrezeln. Besonders die warmen Getränke wie Glühwein oder heißer Apfelsaft waren bei allen sehr beliebt.

 

Bis etwa 22:30 Uhr wurde auf dem Festplatz, im warmen Zelt oder an der Feuertonne weiter gefeiert. Es war wieder eine wunderbare Gelegenheit, liebe Nachbarn zu treffen, neue Nachbarn kennenzulernen oder sogar Freunde aus der Kindergartenzeit, manche inzwischen mit eigenem Nachwuchs, wiederzusehen.

So wächst unsere Gemeinschaft immer weiter, und wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Feste. Unser besonderer Dank gilt dem weltbesten Festausschuss, der sich schon seit Wochen um Planung und Durchführung gekümmert hat, den vielen helfenden Händen beim Auf- und Abbau des Festplatzes sowie allen Freiwilligen an den Getränke- und Essensständen.

 

Vielen Dank auch an Birte, die uns wieder mit wunderschöner Tischdeko versorgt hat. Ebenso gilt unser Dank der Egesdorff-Stiftung für mit Möglichkeit unsere Festzelte in Ihren Räumen zu trocken.

 

Viel Spaß mit den schönen Fotos und bis zum Maifest 2026!!

Aktuelles

Herbstfest 2025

fand am 8. November statt.

Weitere Informationen findet ihr hier.

Ausflug 2025

fand am 21. Juni statt.

Was wir dabei erlebt haben, und dazu schöne Fotos gibt es hier.

Artikel im Weser-Kurier

vom 1. Juni über unser Viertel könnt Ihr  hier lesen.

Mittenmang - Das ultimative Buch über das Wilhelm-Busch-Viertel

Weitere Infos gibt es hier!

Druckversion | Sitemap
© Wilhelm-Busch-Viertel e.V.

Erstellt mit IONOS MyWebsite.